BVSW-Web-Seminar #2 – Interview mit einem Hacker

Categories
2021 Bug Bounty Webinar
🔎 Event-Informationen

Der Bayerische Verband für Unternehmenssicherheit BVSW e.V. veranstaltet ein zweites Webinar zum Thema Bug Bounty. Nachdem Annika Gallistl, Account Manager, YesWeHack kurz das Bug Bounty Modell präsentiert, wird dieses Mal ein deutscher ethischer Hacker live interviewt!

Vollständige Webinar-Beschreibung:

Entscheidungsträger der digitalen Sicherheit stellen immer öfter fest, dass traditionelle Audits wie Pentests nicht mehr ihren aktuellen Anforderungen entsprechen.

Immer mehr Unternehmen nützen Bug Bounty um Ihre digitale Sicherheit erst zu testen und dann zu erhöhen: Bug-Bounty ist sozusagen ein „Crowdsourced -Sicherheitsaudit“: eine Organisation belohnt ethische Hacker mit Prämien „Bounties” für das Aufdecken von Sicherheitslücken „Bugs” nach vorab festgelegten Regeln. Sie als Organisation haben dank Bug-Bounty Zugriff auf die ganze Community etischer Hacker, also unterschiedlichster Talente der Cybersecurity.

Was genau ist ein ethischer Hacker und wie wird man ein gutwilliger Hunter? Was sind deren Motive zu hacken? Fragen über Fragen die Sie gerne unserem deutschen Sicherheitsexperten selbst stellen können!

Die Registrierung ist kostenlos!

💡 Wer sind wir?

YesWeHack ist Europas führende Bug-Bounty– und VDP-Plattform. Die Plattform bringt Unternehmen, die Sicherheitslücken in ihrer digitalen Infrastruktur schließen wollen, mit über 21.000 ethischen Hackern, bezeichnet als „Hunter“, zusammen. Die Hunter gehen nach den Vorgaben des Kunden vor und werden ergebnisbasiert bezahlt. Neben der Bug-Bounty-Plattform bietet YesWeHack auch Unterstützung bei der Erstellung einer Vulnerability Disclosure Policy (VDP) und betreibt eine Stellenbörse für IT-Sicherheitsexperten. Dojo, eine Lernplattform für ethische Hacker, sowie eine Ausbildungsplattform für Bildungseinrichtungen (YesWeHackEDU) gehören außerdem zum Portfolio.


Date(s): 25/02/2021 | 5:00 pm - 6:00 pm